Der Rechnungsworkflow hat alle Funktionen, die Du benötigst, um Deine Rechnungen in Zukunft schnell und sicher elektronisch zu bearbeiten.
Kontakt
Die manuelle Bearbeitung und Weiterverteilung von Eingangsrechnungen ist ein äußerst zeit- und personalintensiver Prozess. Oftmals vergehen Tage vom Rechnungseingang bis zur tatsächlichen Anweisung des Rechnungsbetrages. In dieser Zeit ist die Rechnung auf internen Postwegen unterwegs und wartet auf Freizeichnung durch verschiedene Personen.
Währenddessen ist meist unklar, wo sich die Rechnung gerade befindet. Rückfragen von Lieferanten werden zur zeitraubenden Tagesaufgabe.
Zu den hohen personellen Kosten für die Rechnungsbearbeitung kommen entgangene Skonti und Mahngebühren aufgrund des langwierigen Rechnungsdurchlaufs. Ganz zu schweigen von Papierkosten für mehrfaches Kopieren der Rechnung (man weiß ja nie!) und Raumkosten für die Ablage und Archivierung.
Bearbeitungskosten von durchschnittlich € 15 pro Rechnung sind völlig normal. Selbst ein kleineres Unternehmen verliert deshalb über € 30.000 pro Jahr durch antiquierte Arbeitsprozesse.
Durch die elektronische Bearbeitung Deiner Rechnungen ersparst Du Dir viele Schritte der papiergebundenen Rechnungsbearbeitung. Bei manueller Erfassung werden die Rechnungen nach der Digitalisierung automatisiert per Workflow an die entsprechenden Mitarbeiter zur Erfassung, Kontierung, Prüfung und Freigabe geleitet. Die Buchung erfolgt im Anschluss automatisch über die Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung.
Liegt zu Deiner Rechnung eine offene Bestellung im Warenwirtschaftssystem vor, d.h. gibt es einen Bestellbezug, erfolgt die Bearbeitung noch schneller und komfortabler. Durch den direkten Zugriff auf die Warenwirtschaft werden alle Rechnungsdaten automatisch aus der offenen Bestellung übernommen.
Da die Bestellung bereits freigegeben wurde, kann die Rechnung bei Übereinstimmung sofort und ohne weitere Prüfungen automatisch gebucht werden.
Hohes Optimierungspotenzial liegt auch im Einsatz von FlowManager Invoice Reader. Mit Hilfe leistungsstarker und ausgefeilter Texterkennungssoftware werden hierbei alle relevanten Daten aus den gescannten Rechnungen extrahiert und automatisch an FlowManager Invoice übergeben. Dort erfolgt anschließend der selbstständige Abgleich der Rechnungsdaten mit den offenen Bestellungen in der Warenwirtschaft. Entspricht die Rechnung der Bestellung, schließt sich ohne weitere Eingriffe des Nutzers die Buchung an (Dunkelbuchung).
Die browserbasierte Technik ermöglicht die Bearbeitung und Freigabe von Rechnungen abteilungsübergreifend zu jeder Zeit an beliebigen Standorten.
Die elektronische Bearbeitung von Eingangs-rechnungen sorgt für kurze Durchlaufzeiten und 100 prozentige Transparenz. Der Bearbeitungs-status einer Rechnung ist jederzeit ersichtlich und beauskunftbar.
Per E-Mail werden die Nutzer zur Prüfung und Genehmigung aufgefordert. Über einen Link gelangst Du direkt zur Bedienmaske von FlowManager Invoice.