Mehr erfahren
Die Arbeit des Steuerberaters stellt für Unternehmen einen bremsenden Prozessschritt dar. Die Rechnungen müssen von der Buchhaltung zum Steuerberater transportiert werden und stehen dem Unternehmen anschließend für einen gewissen Zeitraum der
Rechnungsbearbeitung nicht zur Verfügung, bzw. mussten zuvor aufwendig kopiert werden. Der Rechnungsprüfungsworkflow FlowManager Invoice ermöglicht die Einbindung des Steuerberaters in den digitalen Bearbeitungsprozess von Anfang an, wie eine eigene Buchhaltungsabteilung.
Zunächst werden alle Eingangsrechnungen gescannt und wandern dann elektronisch zur sachlichen und rechnerischen Prüfung und
Freigabe von Mitarbeiter zu Mitarbeiter – sekundenschnell, statt innerhalb von Tagen.
Im Anschluss erfolgt die buchhalterische Rechnungsbearbeitung durch das Steuerbüro, systemintern und ohne großen Zeitaufwand. Die
Buchungsdaten werden danach automatisch aus dem Rechnungseingangsworkflow in das Finanzbuchhaltungssystem übernommen.
Die Digitalisierung aller Rechnungen als Grundlage des Rechnungseingangsworkflows ermöglicht die Zusammenarbeit des Steuerbüros
und mehrerer Unternehmensstandorte, als handle es sich um ein einziges Unternehmen mit nur einem Standort.